606034 Schützengilde "Wilhelm Tell" Weiden / West e.V.
Gründungsjahr: 1952
Schützenmeister: | Frau Marianne Richter |
Telefon: (0961) 38190659 | ||
Heidestraße 3 | ||||
92637 Weiden i.d.OPf. | ||||
Sportleiter: | Herr Josef Höfner |
|||
Damenleiterin: | ||||
Jugendleiter: |
Die SSG Weiherhammer veranstaltet in diesem Jahr im Rahmen des 93. Gaukönigsschießens des Oberpfälzer Nordgaues verbunden mit ihrem Jubiläumsschießen anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums. Hierzu lädt die SSG Weiherhammer in der Zeit vom 13. Mai bis 22. Mai 2022 alle interessierten Schützen und Nichtschützen ein.
Hier die Schießzeiten:
Freitag | 13.05.2022 | 18:00 - 21:00 Uhr | |
Samstag | 14.05.2022 | 14:00 - 20:00 Uhr | |
Sonntag | 15.05.2022 | 10:00 - 17:00 Uhr | |
Dienstag | 17.05.2022 | 18:00 - 21:00 Uhr | |
Donnerstag | 19.05.2022 | 18:00 - 21:00 Uhr | NUR AUFLAGE |
Samstag | 21.05.2022 | 14:00 - 20:00 Uhr | |
Sonntag | 22.05.2022 | 10:00 - 17:00 Uhr |
Hinweis: Sondertermine ab 6 Schützen buchbar zu folgende Termine:
Mittwoch, 18.05.2022, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr und Freitag, 20.05.2022, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr. Nähere Informationen aus der Ausschreibung ersichtlich.
Der Oberpfälzer Nordgau bedankt sich bereits jetzt für die Durchführung des Gaukönigsschießens und das Gauschützenmeisteramt bittet die Vereine, sich zu beteiligen. Es ist immer wert anderen zu unterstützen und zu helfen.
Das Gauschützenmeisteramt
Einladung und Ausschreibung zum Jubiläumsschießen und 93. Gauschießen des Oberpfälzer Nordgaues
Quelle:
Der Oberpfälzer Nordgau trauert um seinen Sektionsehrenschützenmeister Wolfgang Roy der im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
Wolfgang Roy war seit 1970 bei der Schützengesellschaft Edelweiß Letzau und Schützengesellschaft Freiheit Neunkirchen Mitglied. Im Oberpfälzer Nordgau übte er die Funktion des Sektionsschützenmeisters in der Sektion Süd von 1978 bis 1995 aus. Für seine hervorragende Arbeit im Oberpfälzer Nordgau wurde er 1997 zum Sektionsehrenschützenmeister ernannt.
Mit dem Tod von Wolfgang Roy verliert die Schützengemeinschaft einen Schützenbruder, der das Ehrenamt und die Liebe zum Schützensport unterstützte. Mit großem Zeitaufwand organisierte er lange Jahre das Freundschaftsschießen in der Sektion Süd und hat dadurch das gesellschaftliche Leben nachhaltig geprägt.
Heute sind wir gleichermaßen traurig und dankbar. Traurig, weil wir loslassen müssen. Dankbar, weil wir eine Wegstrecke mit ihm gehen durften, weil man die persönlichen Erfahrungen mit ihm verbindet. Lücken werden bleiben und wir werden sie spüren, aber wir werden sie füllen mit den Geschichten mit den persönlichen Erlebnissen und Erinnerungen, die er den Schützen hinterlassen hat.
Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.Bei Freude, haben wir alle gelacht.Bei Traurigkeit und Kummer geschwiegen.Nun schweigen und weinen wir alle,weil dein Körper für immer von uns geschieden.In unserem Herzen werden wir dich immer in Liebe wiegen. |
Beate Wieser |
Wolfgang Weiß | Thomas Busch | Karl Tusch | Harald Frischholz | |||
1. Gauschützenmeister | Stv. Gauschützenmeister | Stv. Gauschützenmeister | Stv. Gauschützenmeister |